Drucksensoren

Absolutdruck

Absolutdrucksensoren

(ex: Photo by

Joachim Pressl

on

(ex: Photo by

Joachim Pressl

on

(ex: Photo by

Joachim Pressl

on

Absolutdrucksensoren: Präzision für Ihre Anwendung – So wählen Sie den Richtigen!

23.12.2024

13

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Drucksensoren bei Sentac

23.12.2024

13

Minuten

Simon Wilhelm

Experte für Drucksensoren bei Sentac

Absolutdrucksensoren sind unverzichtbar, wenn es auf höchste Präzision ankommt. Sie messen den Druck unabhängig von atmosphärischen Schwankungen. Entdecken Sie die Vielfalt der Sensoren und ihre Einsatzgebiete, von der Lebensmittelverpackung bis zur Hochtemperaturmessung. Benötigen Sie Unterstützung bei der Auswahl des passenden Sensors? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.

Das Thema kurz und kompakt

Absolutdrucksensoren sind unerlässlich für präzise Druckmessungen, da sie unabhängig von atmosphärischen Schwankungen arbeiten und somit zuverlässige Daten liefern.

Die Auswahl des richtigen Sensors erfordert die Berücksichtigung von Druckbereich, Temperatur, Genauigkeit und Medienverträglichkeit. Durch die richtige Auswahl können Prozessgenauigkeit um bis zu 3% gesteigert und Produktionsausfälle reduziert werden.

Innovationen wie Miniaturisierung und digitale Kompensation verbessern die Leistung und Einsatzmöglichkeiten von Absolutdrucksensoren, was zu effizienteren und zuverlässigeren Prozessen führt.

Erfahren Sie alles über Absolutdrucksensoren: Von den Grundlagen über die verschiedenen Bauarten bis hin zu den wichtigsten Auswahlkriterien für Ihre spezifische Anwendung. Jetzt informieren und den optimalen Sensor finden!

Absolutdrucksensoren: Präzision steigern durch Vakuum-Referenz

In der Welt der Druckmesstechnik spielen Absolutdrucksensoren eine entscheidende Rolle, wenn es um höchste Präzision und Zuverlässigkeit geht. Anders als andere Drucksensoren, die den Druck relativ zur Umgebung messen, beziehen sich Absolutdrucksensoren auf ein perfektes Vakuum. Dies macht sie unabhängig von atmosphärischen Druckschwankungen und ermöglicht exakte Messungen in verschiedensten Anwendungen. Wir bei Sentac setzen auf fortschrittliche Sensorlösungen, die genau diese Präzision bieten, um Ihre Prozesse zu optimieren und die Qualität Ihrer Produkte zu sichern.

Was sind Absolutdrucksensoren?

Definition und Funktionsweise

Absolutdrucksensoren messen den Druck im Verhältnis zu einem absoluten Nullpunkt – dem Vakuum. Das bedeutet, dass sie den tatsächlichen Druck eines Mediums erfassen, ohne durch Veränderungen des atmosphärischen Drucks beeinflusst zu werden. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es auf höchste Genauigkeit ankommt. Die Funktionsweise basiert meist auf einer Membran, die sich unter Druck verformt. Diese Verformung wird dann in ein elektrisches Signal umgewandelt, das den gemessenen Druckwert repräsentiert.

Warum sind sie wichtig?

Die Bedeutung von Absolutdrucksensoren liegt in ihrer Fähigkeit, präzise und zuverlässige Messungen unter variablen Bedingungen zu liefern. Dies ist entscheidend in vielen industriellen und wissenschaftlichen Bereichen, wo selbst geringe Abweichungen zu Fehlern oder Qualitätseinbußen führen können. Durch ihre Unabhängigkeit vom Umgebungsdruck bieten sie eine stabile Basis für Messungen, die für die Steuerung und Überwachung von Prozessen unerlässlich sind.

Druckmessung optimieren durch Membranverformung und Vakuum

Das Herzstück eines jeden Absolutdrucksensors ist das Messprinzip, das auf der Verformung einer Membran basiert. Diese Membran ist einerseits dem zu messenden Druck ausgesetzt und andererseits mit einer Vakuumreferenz verbunden. Bei Sentac nutzen wir verschiedene Materialien und Technologien, um sicherzustellen, dass unsere Sensoren den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung gerecht werden. Die Verformung der Membran ist direkt proportional zum angelegten Druck und wird präzise in ein elektrisches Signal umgewandelt.

Das Messprinzip

Membranverformung

Die Membranverformung ist das zentrale Element der Druckmessung. Der Druck, der auf die Membran wirkt, verursacht eine Verformung, die von der Bauart des Sensors abhängt. Diese Verformung wird dann mithilfe verschiedener Technologien erfasst und in ein elektrisches Signal umgewandelt. Die Genauigkeit dieser Umwandlung ist entscheidend für die Gesamtleistung des Sensors. Unsere Sensoren sind so konzipiert, dass sie selbst kleinste Druckänderungen präzise erfassen und wiedergeben.

Der Vakuumbezug

Referenzkammer

Ein wesentlicher Bestandteil eines Absolutdrucksensors ist die hermetisch abgedichtete Vakuumkammer, die als Referenz dient. Diese Kammer sorgt dafür, dass der Sensor unabhängig von äußeren Einflüssen, wie beispielsweise dem atmosphärischen Druck, misst. Die Stabilität und Qualität dieser Vakuumreferenz sind entscheidend für die langfristige Genauigkeit des Sensors. Wir bei Sentac verwenden modernste Fertigungstechniken, um sicherzustellen, dass unsere Vakuumreferenzen höchsten Standards entsprechen.

Sensorbauarten

Metallmembran, Keramik-kapazitiv, Piezoresistiv

Es gibt verschiedene Bauarten von Absolutdrucksensoren, die sich in ihren Materialien und Technologien unterscheiden. Metallmembransensoren sind robust und eignen sich für hohe Druckbereiche. Keramik-kapazitive Sensoren bieten eine hohe Langzeitstabilität und Überlastresistenz, wie beispielsweise die Ceracore USC30 und USC70 von Endress+Hauser. Piezoresistive Sensoren zeichnen sich durch ihre hohe Empfindlichkeit aus. Die Wahl der geeigneten Bauart hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab.

Absolutdrucksensor-Typen: Finden Sie den optimalen Sensor für Ihre Anwendung

Die Vielfalt an Absolutdrucksensoren ermöglicht es, für jede Anwendung den passenden Sensor zu finden. Von einfachen OEM-Sensoren bis hin zu komplexen Transmittern gibt es eine breite Palette an Optionen. Bei Sentac bieten wir Ihnen eine umfassende Beratung, um sicherzustellen, dass Sie den Sensor auswählen, der Ihren Anforderungen optimal entspricht. Die Auswahl des richtigen Sensors ist entscheidend für die Genauigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Messungen.

OEM-Sensoren

Grundlegende Sensoren zur Systemintegration

OEM-Sensoren sind grundlegende Sensoren, die in ein bestehendes System integriert werden müssen. Dies erfordert oft Löten und zusätzliche Elektronik, um den Sensor in Betrieb zu nehmen. Der Vorteil von OEM-Sensoren liegt in ihrer Flexibilität und den geringen Kosten. Sie eignen sich besonders für Anwendungen, bei denen bereits eine entsprechende Infrastruktur vorhanden ist und der Sensor nahtlos integriert werden kann.

PCB-Module

OEM-Sensoren auf Leiterplatten

PCB-Module sind OEM-Sensoren, die bereits auf einer Leiterplatte montiert sind. Dies erleichtert die Integration erheblich, da die zusätzliche Elektronik und das Gehäuse bereits vorhanden sind. PCB-Module bieten eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, hochwertige Sensoren in Ihre Systeme zu integrieren. Sie sind ideal für Anwendungen, bei denen eine schnelle und unkomplizierte Integration erforderlich ist.

Transmitter

Kalibrierte und verstärkte Sensoren im Gehäuse

Transmitter sind kalibrierte und verstärkte Sensoren, die in einem robusten Gehäuse untergebracht sind. Sie sind sofort einsatzbereit und erfordern keine zusätzlichen Konfigurationen. Transmitter bieten höchste Genauigkeit und Zuverlässigkeit und sind ideal für anspruchsvolle Anwendungen. Einige Modelle verfügen über drahtlose Optionen wie Bluetooth, was die Datenübertragung vereinfacht. Für explosionsgefährdete Bereiche sind ATEX/CSA HazLoc zertifizierte Versionen erhältlich.

Technische Merkmale: So wählen Sie den idealen Absolutdrucksensor

Die Auswahl des richtigen Absolutdrucksensors hängt von verschiedenen technischen Merkmalen und Spezifikationen ab. Es ist wichtig, die Anforderungen Ihrer Anwendung genau zu kennen, um den Sensor auszuwählen, der die besten Ergebnisse liefert. Bei Sentac unterstützen wir Sie bei der Auswahl des optimalen Sensors, indem wir Ihnen detaillierte Informationen zu den wichtigsten technischen Parametern liefern. Die MS5803 Serie bietet digitale Absolutdrucksensoren für verschiedene Druckbereiche und Anwendungen, insbesondere im Außenbereich.

Druckbereich

Messbereich des Sensors

Der Druckbereich gibt an, welchen Druck der Sensor messen kann. Es ist wichtig, einen Sensor auszuwählen, dessen Messbereich die erwarteten Druckwerte abdeckt. Ein zu kleiner Messbereich kann zu Beschädigungen des Sensors führen, während ein zu großer Messbereich die Genauigkeit beeinträchtigen kann. Wir bei Sentac bieten Sensoren mit verschiedenen Druckbereichen an, um sicherzustellen, dass Sie den passenden Sensor für Ihre Anwendung finden.

Betriebstemperatur

Umgebungstemperatur

Die Betriebstemperatur gibt an, in welchem Temperaturbereich der Sensor zuverlässig arbeitet. Es ist wichtig, die Einsatzumgebung des Sensors zu berücksichtigen und einen Sensor auszuwählen, der den dort herrschenden Temperaturen standhält. Hochtemperatursensoren, wie der Kistler 4007D, können Temperaturen bis zu 200°C standhalten. Die 4007D Serie nutzt ein piezoresistives Sensorelement, das für Hochtemperaturumgebungen geeignet ist.

Genauigkeit und Auflösung

Messgenauigkeit

Die Genauigkeit gibt an, wie präzise der Sensor den Druck messen kann. Eine hohe Genauigkeit ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es auf exakte Messwerte ankommt. Die Auflösung gibt an, wie fein der Sensor Druckänderungen erfassen kann. Sensoren wie der MS5803-01BA bieten eine hohe Auflösung von bis zu 0.012 mbar. Softwarekompensation mit individuellen Koeffizienten ist entscheidend für die Erzielung einer hohen Genauigkeit bei Druck- und Temperaturmessungen.

Ausgangssignale

Analog und Digital

Absolutdrucksensoren können analoge oder digitale Ausgangssignale liefern. Analoge Signale werden in mV/V, V oder mA ausgegeben, während digitale Signale über I2C oder SPI übertragen werden. Die Wahl des Ausgangssignals hängt von der Kompatibilität mit dem verwendeten System ab. Digitale Signale bieten oft eine höhere Genauigkeit und ermöglichen eine einfachere Datenverarbeitung.

Anwendungsbereiche: Absolutdrucksensoren für Industrie und Forschung

Absolutdrucksensoren finden in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen in Industrie und Forschung Verwendung. Ihre Fähigkeit, präzise und zuverlässige Messungen unter variablen Bedingungen zu liefern, macht sie unverzichtbar für viele Prozesse. Bei Sentac arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Sensorlösungen für ihre spezifischen Anwendungen zu entwickeln. Die FCX Sensoren messen den Druck durch Erfassung der Verformung einer Metallmembran, wobei die Niederdruckseite einem abgedichteten Vakuum ausgesetzt ist.

Industrielle Anwendungen

Chemische Industrie, Lebensmittelindustrie, Pharmaindustrie

In der chemischen Industrie, Lebensmittelindustrie und Pharmaindustrie werden Absolutdrucksensoren zur Messung von Gas- und Flüssigkeitsdrücken eingesetzt. Sie sind entscheidend für die Überwachung und Steuerung von Prozessen, bei denen es auf höchste Genauigkeit ankommt. In der Lebensmittelindustrie werden sie beispielsweise zur Überwachung des Drucks in Verpackungsanlagen eingesetzt, um die Haltbarkeit der Produkte zu gewährleisten.

Lebensmittelverpackung

Vakuummessung

Die Vakuummessung ist ein wichtiger Anwendungsbereich für Absolutdrucksensoren in der Lebensmittelverpackung. Durch die Messung des absoluten Drucks in der Verpackung kann die Haltbarkeit der Produkte sichergestellt werden. Änderungen des Umgebungsdrucks können die Genauigkeit von Restdruckmessungen erheblich beeinträchtigen, was sich auf die Haltbarkeit der Lebensmittel auswirken kann. Daher sind Absolutdrucksensoren hier unerlässlich.

Meteorologie

Barometrische Druckmessung

In der Meteorologie werden Absolutdrucksensoren zur barometrischen Druckmessung eingesetzt. Sie ermöglichen die Berechnung der Höhe basierend auf Luftdruckänderungen. Diese Messungen sind wichtig für die Wettervorhersage und die Überwachung des Klimas. Die Sensoren müssen robust und zuverlässig sein, um genaue Daten unter verschiedenen Wetterbedingungen zu liefern.

Leistungsmessung

Kraftwerke

In Kraftwerken werden Absolutdrucksensoren zur Optimierung der Energieerzeugung durch genaue Druckmessung eingesetzt. Sie helfen, den Wirkungsgrad der Anlagen zu verbessern und den Energieverbrauch zu senken. Durch die genaue Überwachung des Drucks können potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden, was die Betriebssicherheit erhöht.

Absolutdrucksensoren richtig auswählen: So geht's!

Die Auswahl des richtigen Absolutdrucksensors erfordert die Berücksichtigung verschiedener Kriterien, um sicherzustellen, dass der Sensor den Anforderungen Ihrer Anwendung entspricht. Bei Sentac bieten wir Ihnen eine umfassende Beratung, um Ihnen bei der Auswahl des optimalen Sensors zu helfen. Modelle wie PU-06 und PU-07 bieten Optionen für Medienverträglichkeit (FKM, EPDM, NBR) und Gefahrraumzertifizierungen (ATEX, SIL), was auf eine robuste Leistung in verschiedenen industriellen Umgebungen hindeutet.

Druckbereich und Genauigkeit

Anforderungen der Anwendung

Der Druckbereich und die Genauigkeit des Sensors müssen den Anforderungen der Anwendung entsprechen. Es ist wichtig, einen Sensor auszuwählen, der die erwarteten Druckwerte mit der erforderlichen Genauigkeit messen kann. Ein zu ungenauer Sensor kann zu Fehlern in der Messung führen, was sich negativ auf den Prozess auswirken kann. Daher ist es wichtig, die Spezifikationen sorgfältig zu prüfen.

Medienverträglichkeit

Korrosive Umgebungen

In korrosiven Umgebungen ist es wichtig, medienisolierte Sensoren zu verwenden, die beständig gegen die verwendeten Medien sind. Die Sensoren müssen aus Materialien gefertigt sein, die nicht durch die Medien angegriffen werden. Andernfalls kann es zu Beschädigungen des Sensors und zu ungenauen Messungen kommen. Wir bei Sentac bieten eine Vielzahl von medienisolierten Sensoren an.

Temperaturbereich

Einsatzumgebung

Der Temperaturbereich des Sensors muss zur Einsatzumgebung passen. In Umgebungen mit extremen Temperaturen sind Hochtemperatursensoren erforderlich. Diese Sensoren sind so konstruiert, dass sie auch bei hohen Temperaturen zuverlässig arbeiten. Es ist wichtig, die Spezifikationen des Sensors zu prüfen, um sicherzustellen, dass er den Anforderungen der Umgebung entspricht.

Ausgangssignal

Kompatibilität mit dem System

Das Ausgangssignal des Sensors muss mit dem verwendeten System kompatibel sein. Je nach Bedarf können analoge oder digitale Signale verwendet werden. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass das System das Signal des Sensors verarbeiten kann. Digitale Signale bieten oft eine höhere Genauigkeit und ermöglichen eine einfachere Datenverarbeitung.

Zertifizierungen

ATEX/CSA HazLoc

Für explosionsgefährdete Bereiche sind Sensoren mit ATEX/CSA HazLoc Zertifizierungen erforderlich. Diese Zertifizierungen bestätigen, dass der Sensor sicher in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden kann. Es ist wichtig, die entsprechenden Vorschriften und Richtlinien zu beachten, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Miniaturisierung und digitale Kompensation: Trends bei Absolutdrucksensoren

Die Entwicklung von Absolutdrucksensoren schreitet stetig voran. Aktuelle Trends umfassen die Miniaturisierung der Sensoren, die digitale Kompensation von Temperatureinflüssen und die Integration drahtloser Technologien. Bei Sentac setzen wir auf innovative Technologien, um Ihnen die bestmöglichen Sensorlösungen anzubieten. Die 4017A Serie bietet Miniatur-Absolutdrucksensoren mit M5 Anschluss.

Miniaturisierung

Kompakte Bauformen

Die Miniaturisierung von Absolutdrucksensoren ermöglicht den Einsatz in beengten Umgebungen. Kompakte Bauformen, wie der M5-Anschluss des Kistler 4017A, erleichtern die Integration in bestehende Systeme. Die kleineren Sensoren bieten die gleiche Leistung wie größere Modelle, benötigen aber weniger Platz. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen der Platz begrenzt ist.

Digitale Kompensation

Temperaturkompensation

Die digitale Kompensation minimiert den Einfluss von Temperatureinflüssen auf die Messgenauigkeit. Durch die Kompensation von Nullpunktdrift und Temperatureinflüssen werden präzisere Messungen ermöglicht. Softwarekompensation mit individuellen Koeffizienten, wie beim MS5803, ist entscheidend für die Erzielung einer hohen Genauigkeit. Die digitale Kompensation trägt dazu bei, die Stabilität und Zuverlässigkeit der Sensoren zu verbessern.

Drahtlose Technologien

Bluetooth-Transmitter

Die Integration drahtloser Technologien, wie Bluetooth-Transmittern, ermöglicht eine flexible Datenübertragung. Die Sensoren können Daten drahtlos an ein Empfangsgerät übertragen, was die Installation und Wartung vereinfacht. Die drahtlose Datenübertragung bietet eine hohe Flexibilität und ermöglicht den Einsatz der Sensoren in schwer zugänglichen Bereichen. Dies ist besonders nützlich in industriellen Anwendungen, bei denen eine kabelgebundene Verbindung nicht möglich ist.

Kalibrierung und Kosten: Herausforderungen bei Absolutdrucksensoren

Der Einsatz von Absolutdrucksensoren ist mit verschiedenen Herausforderungen verbunden, darunter die Kalibrierung der Sensoren, die höheren Kosten im Vergleich zu Relativdrucksensoren und die Medienbeständigkeit. Bei Sentac arbeiten wir kontinuierlich daran, diese Herausforderungen zu meistern und Ihnen die bestmöglichen Sensorlösungen anzubieten. Die hochpräzisen Hall-Effekt-Drucksensoren von Sentac bieten eine zuverlässige Alternative.

Kalibrierung

Spezielle Werkzeuge

Die Kalibrierung von Absolutdrucksensoren erfordert spezielle Werkzeuge und Verfahren. Um genaue Messungen zu gewährleisten, müssen die Sensoren regelmäßig kalibriert werden. Die Kalibrierung stellt sicher, dass der Sensor die Druckwerte korrekt erfasst und ausgibt. Wir bei Sentac bieten Kalibrierdienstleistungen an, um sicherzustellen, dass Ihre Sensoren stets optimal funktionieren.

Kosten

Höher als Relativdrucksensoren

Die Kosten für Absolutdrucksensoren sind in der Regel höher als die für Relativdrucksensoren. Dies liegt an der komplexeren Bauweise und den höheren Anforderungen an die Genauigkeit. Es ist wichtig, die Kosten gegen die Vorteile der höheren Genauigkeit und Zuverlässigkeit abzuwägen. In vielen Anwendungen rechtfertigen die Vorteile die höheren Kosten.

Medienbeständigkeit

Korrosion

Die Medienbeständigkeit ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl von Absolutdrucksensoren. In korrosiven Umgebungen müssen Sensoren aus geeigneten Materialien ausgewählt werden, die beständig gegen die verwendeten Medien sind. Die Auswahl der richtigen Materialien ist entscheidend, um Beschädigungen des Sensors und ungenaue Messungen zu vermeiden. Wir bei Sentac bieten eine Vielzahl von Sensoren mit unterschiedlichen Materialien an, um den Anforderungen verschiedener Anwendungen gerecht zu werden.

Absolutdrucksensoren: Innovationen für präzisere Messungen


FAQ

Was ist der Hauptvorteil von Absolutdrucksensoren gegenüber Relativdrucksensoren?

Der Hauptvorteil von Absolutdrucksensoren ist ihre Unabhängigkeit von atmosphärischen Druckschwankungen. Sie messen den Druck relativ zu einem perfekten Vakuum, was präzisere und zuverlässigere Messungen ermöglicht, besonders in Anwendungen, die hohe Genauigkeit erfordern.

In welchen Industrien werden Absolutdrucksensoren typischerweise eingesetzt?

Absolutdrucksensoren werden in einer Vielzahl von Industrien eingesetzt, darunter die chemische Industrie, Lebensmittelindustrie, Pharmaindustrie und Meteorologie. Sie sind entscheidend für die Überwachung und Steuerung von Prozessen, bei denen es auf höchste Genauigkeit ankommt.

Welche Arten von Absolutdrucksensoren gibt es?

Es gibt verschiedene Bauarten von Absolutdrucksensoren, darunter Metallmembransensoren (robust für hohe Druckbereiche), Keramik-kapazitive Sensoren (hohe Langzeitstabilität) und piezoresistive Sensoren (hohe Empfindlichkeit). Die Wahl hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab.

Was sind OEM-Sensoren und wann sind sie geeignet?

OEM-Sensoren sind grundlegende Sensoren, die in ein bestehendes System integriert werden müssen. Sie sind flexibel und kostengünstig, eignen sich aber besonders für Anwendungen, bei denen bereits eine entsprechende Infrastruktur vorhanden ist und der Sensor nahtlos integriert werden kann.

Was ist bei der Auswahl eines Absolutdrucksensors zu beachten?

Bei der Auswahl eines Absolutdrucksensors sind der Druckbereich, die Betriebstemperatur, die Genauigkeit, die Auflösung und das Ausgangssignal wichtige Kriterien. Auch die Medienverträglichkeit und eventuelle Zertifizierungen (z.B. ATEX/CSA HazLoc) müssen berücksichtigt werden.

Wie wichtig ist die Kalibrierung von Absolutdrucksensoren?

Die Kalibrierung von Absolutdrucksensoren ist entscheidend, um genaue Messungen zu gewährleisten. Die Sensoren müssen regelmäßig kalibriert werden, um sicherzustellen, dass sie die Druckwerte korrekt erfassen und ausgeben. Spezielle Werkzeuge und Verfahren sind dafür erforderlich.

Welche Rolle spielt die digitale Kompensation bei Absolutdrucksensoren?

Die digitale Kompensation minimiert den Einfluss von Temperatureinflüssen auf die Messgenauigkeit. Durch die Kompensation von Nullpunktdrift und Temperatureinflüssen werden präzisere Messungen ermöglicht. Softwarekompensation mit individuellen Koeffizienten ist entscheidend für die Erzielung einer hohen Genauigkeit.

Welche Vorteile bieten Miniatur-Absolutdrucksensoren?

Miniatur-Absolutdrucksensoren ermöglichen den Einsatz in beengten Umgebungen. Kompakte Bauformen erleichtern die Integration in bestehende Systeme. Die kleineren Sensoren bieten die gleiche Leistung wie größere Modelle, benötigen aber weniger Platz, was besonders in Anwendungen mit begrenztem Raum wichtig ist.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Sentac – führender Anbieter fortschrittlicher Sensorlösungen für Industrie, Gesundheitswesen, Umwelt und Technologie. Mit maßgeschneiderter Beratung, individueller Planung und präziser Umsetzung innovativer Sensorik.

Sentac – führender Anbieter fortschrittlicher Sensorlösungen für Industrie, Gesundheitswesen, Umwelt und Technologie. Mit maßgeschneiderter Beratung, individueller Planung und präziser Umsetzung innovativer Sensorik.

Sentac – führender Anbieter fortschrittlicher Sensorlösungen für Industrie, Gesundheitswesen, Umwelt und Technologie. Mit maßgeschneiderter Beratung, individueller Planung und präziser Umsetzung innovativer Sensorik.

Sentac – führender Anbieter fortschrittlicher Sensorlösungen für Industrie, Gesundheitswesen, Umwelt und Technologie. Mit maßgeschneiderter Beratung, individueller Planung und präziser Umsetzung innovativer Sensorik.